Welche Fehlerquellen sollte man bei der Interpretation von HRV-Daten beachten?

Einklappen
X
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Fehlerquellen sollte man bei der Interpretation von HRV-Daten beachten?

    Liebe Community

    Welches waren die häufigsten Fehlerquellen, welche ihr bei der Interpretation von HRV-Daten beobachtet habt?

    Vielen Dank

  • #2
    Hallo Fabian Kraxner,

    mir würde hier auf die Schnelle einfallen, dass z.B. Artefakte oder Herzrhythmusstörungen fälschlicherweise als sehr gute HRV interpretiert werden (v.a. durch das damit oft auftretende hoch flammende Lebensfeuer). Wichtig ist aber auch das richtige protokollieren der Tätigkeiten, damit die Bewertung auch wirklich stimmig ist. Oft wird, aus welchen Gründen auch immer, nur sehr ungenau protokolliert, also z.B. 8 Stunden Schlaf, 8 Stunden Arbeit, etc, ohne Pausen, Mahlzeiten, Bewegung und das macht dann das konkrete Eingehen auf eine gute oder schlechte HRV schwierig, wenn man nicht weiß, ob sich die HRV aufgrund der eigentlichen Tätigkeit so hätte verhalten dürfen.

    Kommentar

    Zuvor eingegebener Inhalt wurde automatisch gespeichert. Wiederherstellen oder verwerfen.
    Auto-Speicherung
    Embarrassment :o Frown :( Wink ;) Mad :mad: Smile :) Confused :confused: Big Grin :D Stick Out Tongue :p Roll Eyes (Sarcastic) :rolleyes: Cool :cool: EEK! :eek:
    x
    Einfügen: Miniaturansicht Klein Mittel Groß Vollbild Löschen  
    x
    x

    Bitte gib die sechs Buchstaben oder Zahlen ein, welche in der Grafik unterhalb zu sehen sind.

    Sicherheitsgrfik bei der Registrierung Grafik neu laden
    Lädt...
    X