Hallo, 
wir erkennt man Müdigkeit bzw. kann es von Erholung abgrenzen? So gegen 19 Uhr war ich richtig müde, Akkus sozusagen leer. Das erkennt man glaube ich auch im HRV Bild. Allerdings heißt es ja immer, ein loderndes Feuer sei ein Zeichen von Vitalität und Ausgeglichenheit. Vor allem bei Sportlern und jungen Menschen sieht man den hohen Ausschlag des Lebensfeuers. Wie kann man das von Müdigkeit abgrenzen?
Grüße
publice83b6de44d993b342c51cfc4f50a0cc1 
							
						
					wir erkennt man Müdigkeit bzw. kann es von Erholung abgrenzen? So gegen 19 Uhr war ich richtig müde, Akkus sozusagen leer. Das erkennt man glaube ich auch im HRV Bild. Allerdings heißt es ja immer, ein loderndes Feuer sei ein Zeichen von Vitalität und Ausgeglichenheit. Vor allem bei Sportlern und jungen Menschen sieht man den hohen Ausschlag des Lebensfeuers. Wie kann man das von Müdigkeit abgrenzen?
Grüße

 Entsprechend auch der kommende Tag: vormittags 9.20 – 10.50: sehr fokussiert, keine Müdigkeit, körperlich entspannt. Da geht wirklich was weiter. Ähnlich 12.50 – 14.20 Kommunikation. Die Herzrate knapp über dem Tagesschnitt. Die Abgrenzung zwischen Müdigkeit und Flow ist recht einfach: beim Flow gibt es keine RSA, dafür sehr viel LF und die Total Power steigt deutlich an, pNN steigt an (Ökonomie), die Herzrate sinkt, aber nicht so tief, wie bei der Müdigkeit. Da hat sie oft Schlafniveau (siehe PC nachts).
 Entsprechend auch der kommende Tag: vormittags 9.20 – 10.50: sehr fokussiert, keine Müdigkeit, körperlich entspannt. Da geht wirklich was weiter. Ähnlich 12.50 – 14.20 Kommunikation. Die Herzrate knapp über dem Tagesschnitt. Die Abgrenzung zwischen Müdigkeit und Flow ist recht einfach: beim Flow gibt es keine RSA, dafür sehr viel LF und die Total Power steigt deutlich an, pNN steigt an (Ökonomie), die Herzrate sinkt, aber nicht so tief, wie bei der Müdigkeit. Da hat sie oft Schlafniveau (siehe PC nachts). 
Kommentar