Sehr hohes biologisches Alter

Einklappen
X
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sehr hohes biologisches Alter

    Klientin ist 18 Jahre alt und fühlt sich grundsätzlich fit. Ihr bioloigsches Alter liegt hier aber an einer Wochenend Messung bei 38 Jahren
    2 Fragen:
    Könnte das Ergebnis an normalen Wohenentagen vielleicht erheblich anders aussehen?
    Und 2. - bei der 24 Stunden Messung gehen die angebene Herzschläge und die angegebenen Herzschläge in 24 Stunden um knapp 7 000 Schläge auseinander. Wie kann ich das erklären?

    public18198772fb1082ecad22e602f4cdcd9f

  • #2
    Hallo Daniel,

    allgemein ist es so, dass die HRV recht stabil ist. D.h. Mehrere Herzratenvariabilitätsmessungen derselben Person, an ähnlich verlaufenden Tagen, zeigen oftmals nur gering voneinander abweichende Ergebnisse. (Hingegen können sich Reize, wie ein fieberhafter Infekt oder eine überfordernde Sporteinheit, bei einem Individuum kurzfristig in einer stark abweichenden HRV spiegeln.)
    D.h. auch, dass die Beantwortung deiner Frage davon abhängt, wie ihre Tage ansonsten aussehen.

    Zu deiner zweiten Frage:

    Diese Messung wird nicht genau 24 Stunden lang sein, sondern vielleicht ein paar Minuten länger oder kürzer. D.h. das System berechnet anhand der für den Zeitraum der Messung vorhandenen Herzschläge, wie der Wert für genau 24 Stunden aussehen würde.

    Liebe Grüße vom Autonom Health Team

    Kommentar


    • #3
      Tatsächlich fällt auf, dass das Lebensfeuer tagsüber recht löchrig wirkt – das kann ein Hinweis auf Müdigkeit, Unterforderung oder auch geringe Grundaktivierung sein. Auch der relativ hohe Puls in der Nacht spricht dafür, dass das Herz-Kreislauf-System aktuell nicht optimal trainiert ist.

      Deshalb meine Frage: Wie körperlich aktiv ist die Klientin aktuell? Es könnte sehr hilfreich sein, regelmässig gezielte Sporteinheiten einzubauen – besonders Ausdauertraining in moderater Intensität, kombiniert mit leichten Intervallen. Das stärkt den Parasympathikus, senkt den Ruhepuls und trägt ganz wesentlich dazu bei, das biologische Alter positiv zu beeinflussen.

      Weitere Tipps zur Senkung des biologischen Alters:

      – Ausreichend Tageslicht und Bewegung an der frischen Luft

      – Regelmässiger Schlaf-Wach-Rhythmus

      – Stressreduktion durch bewusste Pausen, Atmung oder Yoga

      – Ernährung mit Fokus auf frische, nährstoffreiche Lebensmittel

      Das Ergebnis könnte unter der Woche leicht anders aussehen - aber tendenziell eher schlechter, weil der Alltag in der Regel stressbelasteter ist. Grundsätzlich ist die HRV allerdings sehr stabil und ändert sich nicht gross von einem auf den anderen Tag. Wenn das biologische Alter auf 38 klettert, lohnt es sich, genauer hinzuschauen.

      Kommentar

      Zuvor eingegebener Inhalt wurde automatisch gespeichert. Wiederherstellen oder verwerfen.
      Auto-Speicherung
      Embarrassment :o Frown :( Wink ;) Mad :mad: Smile :) Confused :confused: Big Grin :D Stick Out Tongue :p Roll Eyes (Sarcastic) :rolleyes: Cool :cool: EEK! :eek:
      x
      Einfügen: Miniaturansicht Klein Mittel Groß Vollbild Löschen  
      x
      x

      Bitte gib die sechs Buchstaben oder Zahlen ein, welche in der Grafik unterhalb zu sehen sind.

      Sicherheitsgrfik bei der Registrierung Grafik neu laden
      Lädt...
      X