Warum könnte die HF im Schlaf so hoch sein?

Einklappen
X
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Warum könnte die HF im Schlaf so hoch sein?

    Hallo zusammen, ich habe hier eine Messung, von einem Probanden nach einem traumatischen Ereignis, der die Kriterien einer akuten Belastungsreaktion erfüllte. Jetzt hat sich die Symptomatik gebessert, die HF scheint sehr hoch für Ruhephasen. Irgendwelche Tipps, die ich ihm geben könnte?
    Ich danke euch für die Mithilfe
    public40d6758e9498b5a070dc8bcf52300079

  • #2
    Hallo Anonymous,

    wie sind denn die HF-Werte ausgeprägt, wenn du sagst, sie sind hoch?
    Das wäre doch prinzipiell gut, denn das würde bedeuten, dass sich dein Klient auch aktuell erholen kann, wenn er sich die Möglichkeit dazu gibt. Also diese Werte können auf jeden Fall genutzt und gefördert werden.
    Ansonsten würde mir der sehr gering ausgeprägte VLF-Bereich auffallen, zumindest optisch tut sich hier nicht viel. Also die Arbeit an der Basis, am körperlichen. Ich kann natürlich nicht einschätzen, wie es deinem Klienten nach der akuten Belastungsreaktion auch körperlich geht, aber ich würde hier mit leichten Kräftigungsübungen starten, um sich zu spüren und den VLF-Bereich zu stärken, genauso wie Proteinreiche Ernährung.

    Kommentar

    Zuvor eingegebener Inhalt wurde automatisch gespeichert. Wiederherstellen oder verwerfen.
    Auto-Speicherung
    Embarrassment :o Frown :( Wink ;) Mad :mad: Smile :) Confused :confused: Big Grin :D Stick Out Tongue :p Roll Eyes (Sarcastic) :rolleyes: Cool :cool: EEK! :eek:
    x
    Einfügen: Miniaturansicht Klein Mittel Groß Vollbild Löschen  
    x
    x

    Bitte gib die sechs Buchstaben oder Zahlen ein, welche in der Grafik unterhalb zu sehen sind.

    Sicherheitsgrfik bei der Registrierung Grafik neu laden
    Lädt...
    X