Liebe HRVler,
Warum nur verwenden wir immer die Varianz anstelle der Standardabweichung, wie es in der Medizin und der Wissenschaft üblich ist? Was soll man sich unter 100 msec² vorstellen? Die Einheit msec² gibt es in der Natur nicht. Und 100 ist hier ein abstrakter Rechenwert.Die Zahl bedeutet ja - wenn ich es richtig verstanden habe - dass die gemessenen RR-Zeiten um durchschnittlich 10 msec (= √Varianz = Standardabweichung) vom Mittelwert in einem 5-Minutenblock abweichen.
Warum also?
Gruß von Walter, der gleich in seiner Praxis wieder den Blutdruck im mm Quecksilbersäule messen wird
Warum nur verwenden wir immer die Varianz anstelle der Standardabweichung, wie es in der Medizin und der Wissenschaft üblich ist? Was soll man sich unter 100 msec² vorstellen? Die Einheit msec² gibt es in der Natur nicht. Und 100 ist hier ein abstrakter Rechenwert.Die Zahl bedeutet ja - wenn ich es richtig verstanden habe - dass die gemessenen RR-Zeiten um durchschnittlich 10 msec (= √Varianz = Standardabweichung) vom Mittelwert in einem 5-Minutenblock abweichen.
Warum also?
Gruß von Walter, der gleich in seiner Praxis wieder den Blutdruck im mm Quecksilbersäule messen wird

Kommentar