Bevor ich zum Thema komme, bitte ratet niemanden beim Auto Fahren Übungen jeglicher Art und insbesondere Atem Übungen zu empfehlen. Das ist lebensgefährlich. Hier im Forum habe ich zu diesem Thema bereits vor einigen Tagen geschrieben. Wenn Atem Übungen erlernt werden sollen, dann grundsätzlich losgelöst vom eventuellem Wunsch Thema was gelöst werden soll. Das ist kontraproduktiv. Beispiel: Du kannst doch Yoga. Nenne mir doch eine Übung gegen Kopfschmerzen. Kommt von mir Ablehnung. Mache Yoga ohne Zielanspruch. Sollten irgend wann die Kopfschmerzen weggehen, könnte möglicherweise das Yoga schuld sein. Am Anfang jeder Entspannungstechnik steht erhöhte Belastung und nicht Entspannung. Erst nach geraumer Zeit schlägt das um. Sollte jemand anderer Meinung sein, können wir uns gern in Wien bei Alfred (Sachkundiger) treffen und mit HRV Messungen den Beweis starten.
Nun zur Messung. Die ist erst einmal gut. Herzschläge in 24 h 97.384 Schläge. Werden die 100.000 / 24 h nicht überschritten, sind alle Messungen mit schwankendem biol. Lebensalter auf aktuelle Situationen zurück zu führen. Dann kann man suchen ob gehäuft (mehrere Messungen) Energie sinnlos verloren geht. Vielleicht ist das verschleudern von Energie sogar gewollt und gut. Siehe A. Lohninger Die artgerechte Haltung. Dort ist ein Beispiel einer Frau Mitte 40 und biologischem Alter von 70 Jahren. Wo du nachschauen solltest, ist das Löchrige beim Schlafen. Besonders gegen 22:00 Uhr. Das scheint mir auch bei einer Messung zu hinterfragen? Solltest du einen fröhlichen Abend gehabt haben, Schnäpsle, dann o.k. liegen andere Faktoren vor sieht das anders aus. Da prüfe Medikamente, Essen usw. . Beim Schlaf sehe ich Potenzial. Hier können natürlich Entspannungs- techniken geübt werden. Im Bett ist man meist an einem sicheren Ort

Also betrachte deine Messungen als Möglichkeiten dich kennen zu lernen, das Alter ist bei dir (noch) nebensächlich.
Viele Grüße
achwilli
Einen Kommentar schreiben: