Klient klagt seit einiger Zeit über ein eigentlich lächerliches Problem beim Lauftraining. Rechten Fuß große Schmerzen im 2. Zehenglied, Ursache vermutlich Arthrose oder schwachgewordenes Bindegewebe. Die These: Wenn kleine Verletzungen repariert werden können, muss das auch mit dem Defekt im Mittelfußbereich gehen. Arthrose kann nicht geheilt werden, jedoch ist es möglich, dass andere Strukturen durch Aufbau kompensierend wirken. Also wurde das Training vom Laufen auf moderates Gehen reduziert. Hier ist eine Messung von einer der Trainingseinheiten.
Frage an euch: Können wir dem Klienten sagen, Bewege dich, gehe Laufen in einem bestimmten Pulsbereich und du wirst eine medizinisch positive Veränderung erfahren. Was kann dazu erklärt werden und wieweit ist es nach unseren Vorstellungen (HRV Wien) seriös?