Hallo Zusammen,
anbei die Messung eines sportlichen jungen Mannes mit Bürotätigkeit.
Leider weist die Messung im Sport Bereich Fehler auf, da der Gurt verrutscht ist.
Die Messung fällt für den Klienten weniger positiv aus als erwartet.
Meine Frage ist nun:
Begründet sich das vermeintliche Ergebnis der Messung auf die Fehlerquote, da hier die Pulskurve leider nicht ablesbar ist und damit auch die Regeneration nicht optimal ausgelesen werden kann?
Und: Ist der körperliche Reiz (auch am Abend nochmals "körperliche Arbeit" zu stark, da der Klient bereits erschöpft ist?
Für die Vorbereitung eines Gesprächs tendiere ich zunächst in Richtung:
-"adäquate Reize" und Schonung / Regeneration
- kein Übermaß an körperlicher Aktivität am Abend (da Energiereserven aufgebraucht).
Freue mich über Eure Einschätzung.
P.S.: Eine zweite Messung wird Folgen müssen um die Fehlerquote diesmal zu minimieren.
public94eae707d87731b371837c831098e55a
anbei die Messung eines sportlichen jungen Mannes mit Bürotätigkeit.
Leider weist die Messung im Sport Bereich Fehler auf, da der Gurt verrutscht ist.
Die Messung fällt für den Klienten weniger positiv aus als erwartet.
Meine Frage ist nun:
Begründet sich das vermeintliche Ergebnis der Messung auf die Fehlerquote, da hier die Pulskurve leider nicht ablesbar ist und damit auch die Regeneration nicht optimal ausgelesen werden kann?
Und: Ist der körperliche Reiz (auch am Abend nochmals "körperliche Arbeit" zu stark, da der Klient bereits erschöpft ist?
Für die Vorbereitung eines Gesprächs tendiere ich zunächst in Richtung:
-"adäquate Reize" und Schonung / Regeneration
- kein Übermaß an körperlicher Aktivität am Abend (da Energiereserven aufgebraucht).
Freue mich über Eure Einschätzung.
P.S.: Eine zweite Messung wird Folgen müssen um die Fehlerquote diesmal zu minimieren.
Kommentar