HRV zeigt Ruhe, aber keine Erholung

Einklappen
X
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HRV zeigt Ruhe, aber keine Erholung

    Hallo Zusammen,

    die Messung zeigt Ruhezeiten, Spaziergänge und solide Schlafphasen. Trotzdem fühlt sich die Probandin erschöpft und gestresst. Was könnte hinter dieser Diskrepanz stecken? Welche Faktoren beeinflussen eurer Erfahrung nach die Regeneration am meisten?
    Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen.

    Freundliche Grüße
    Silvia
    public019530e6212ddf32f8e1a6303ae6cb37

  • #2
    Hi Silvia, mir fällt auf, dass die Probandin in einigen der Ruhephasen einen hohen Puls aufweist (Bsp. von 20-22:30 Uhr mit einem Puls von 90BpM). Da unser System Anspannungsphasen benötigt, um Entspannung zu ermöglichen, würde ich der Probandin empfehlen, tagsüber eine Sporteinheit mit einzubauen. Ganz nach dem Actio-Reactio Prinzip. Eine gute Regeneration beinhaltet Entspannung durch Sympathikusreduktion und Erholung durch Parasympathikusaktivierung. Das heißt tagsüber Sport (Sypathikusaktivierung), danach folgt Entspannung (Sympathikusreduktion) und Erholung (Parasympathikusaktivierung) ->Vagusaktivierung anschließend durch z.B. tiefe Bauchatemübungen. Hilft dir das?

    Kommentar

    Zuvor eingegebener Inhalt wurde automatisch gespeichert. Wiederherstellen oder verwerfen.
    Auto-Speicherung
    Embarrassment :o Frown :( Wink ;) Mad :mad: Smile :) Confused :confused: Big Grin :D Stick Out Tongue :p Roll Eyes (Sarcastic) :rolleyes: Cool :cool: EEK! :eek:
    x
    Einfügen: Miniaturansicht Klein Mittel Groß Vollbild Löschen  
    x
    x

    Bitte gib die sechs Buchstaben oder Zahlen ein, welche in der Grafik unterhalb zu sehen sind.

    Sicherheitsgrfik bei der Registrierung Grafik neu laden
    Lädt...
    X