Vielen Dank für Eure Antworten, der Austausch im Forum macht wirklich Spaß!

@Willi: Das von Dir beschriebene "Kerzenstarren" klingt interessant ... werde ich bei nächster Gelegenheit auch mal ausprobieren!
Das Thema "Augen" und Vagus wurde im Februar Newsletter angesprochen... hoch interessant, wie groß die Wirkung auf den Vagus zu sein scheint! Als tsar(r) Trainerin - ("das Geheimnis aktiver Regeneration") muss ich immer wieder feststellen, dass doch recht viele Klienten eine recht hohe Augenspannung haben. Leider habe ich noch zu wenig HRV-Messungen mit diesen Klienten gemacht, um den direkten Zusammenhang von hoher Augenspannung zu reduziertem Parasympathikuswerten nachweisen zu können.
Ob die Klientin in der o.a. Messung so viele "Probleme" in die Nacht mitnimmt, möchte ich mit ihr bei nächster Gelegenheit hinterfragen...?
Hier steht vermutlich eher die Frage im Raum, wie "wichtig" RSA im Schlaf ist (um jeden Preis)?
Wenn die pNN50 im Schlaf deutlich höher ist als am Tag, kann man damit dann nicht einfach zufrieden sein oder ist die fehlende RSA in der Nacht ein Zeichen für beginnende Krankheit?
Auch das Thema "guter Schlaf" ist brandaktuell, wie im Newsletter angeführt

@Erich: Ich freue mich auf das Ergebnis von Deinem Selbstversuch zum Thema "Schlaftrunks".
Liebe Grüße
Karin
Einen Kommentar schreiben: