Hallo,
bei der Bildanalyse des Lebensfeuers ist in unseren Merkmalen der Aspekt Tag-/Nachrhythmus bzw. Schlaf-/Wachrhythmus aufgeführt. Und als weiteres Merkmal BRAC.
Habe ich das richtig verstanden, dass das erstgenannte (Tag-/Nachtrhythmus) eher individuell ausgeprägt ist, während der BRAC mit seinem 90-120 min quasi vom Organismus "vorgegeben" wird?
Bei meine Messungen konnte ich tagsüber eigentlich nie so richtig einen individuellen Rhythmus feststellen, da sich nahezu alle an die üblichen Arbeitsvorgänge angepasst haben. Dies hatte sehr häufig zu langes konzentriertes Arbeiten ohne Pausen u.ä. zur Folge. BRAC hingegen war insbes. nachts meistens sehr gut festzustellen.
Wie ist das bei euren Messungen oder stimmen meine o.g. Interpretationen der Begriffe nicht?
Herzlichen Dank und Grüße
bei der Bildanalyse des Lebensfeuers ist in unseren Merkmalen der Aspekt Tag-/Nachrhythmus bzw. Schlaf-/Wachrhythmus aufgeführt. Und als weiteres Merkmal BRAC.
Habe ich das richtig verstanden, dass das erstgenannte (Tag-/Nachtrhythmus) eher individuell ausgeprägt ist, während der BRAC mit seinem 90-120 min quasi vom Organismus "vorgegeben" wird?
Bei meine Messungen konnte ich tagsüber eigentlich nie so richtig einen individuellen Rhythmus feststellen, da sich nahezu alle an die üblichen Arbeitsvorgänge angepasst haben. Dies hatte sehr häufig zu langes konzentriertes Arbeiten ohne Pausen u.ä. zur Folge. BRAC hingegen war insbes. nachts meistens sehr gut festzustellen.
Wie ist das bei euren Messungen oder stimmen meine o.g. Interpretationen der Begriffe nicht?
Herzlichen Dank und Grüße