Erschöpfungsschlaf

Einklappen
X
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erschöpfungsschlaf

    Mir ist nicht ganz klar, warum mein Schlaf als so schlecht eingeschätzt werden muss?
    public32857cc410f845165ee766930faf815c

  • #2
    Hallo Gregor,

    ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass der Vagus und damit die Erholungsfähigkeit stärker sein könnte.
    Wie würdest du deinen Schlaf beschreiben?

    Kommentar


    • #3
      Danke für deine Vorschläge; da mein Schlaf (bzw.Sorgen) recht unterschiedlich sind, werde ich nicht umhinkommen, öftere Messungen zu machen.

      Kommentar


      • #4
        Die Sporteinheit beeinträchtigt mit Sicherheit auch den Schlaf. Diese besser weiter nach vorne legen und nicht so intensiv trainieren. Ebenso kann das späte Essen den Schlaf beeinträchtigen
        lg

        Kommentar


        • #5
          Hallo Gregor,

          Was konkret fehlt: In deinem Lebensfeuer ist während der Nacht keine klare vagale Aktivität im Hochfrequenzbereich (ca. 0.25 Hz) zu erkennen – also keine ausgeprägte respiratorische Sinusarrhythmie (RSA). Diese wäre ein Zeichen für tiefe Erholung und parasympathische Dominanz. Auch die Herzfrequenz sinkt in der Nacht nicht deutlich ab, was normalerweise mit gutem Schlaf einhergeht. Das führt zur eher schwachen Bewertung.

          Liebe Grüsse

          Remo

          Kommentar


          • #6
            Hallo Gregor

            Danke für deine Offenheit. Deine Messung zeigt tatsächlich, dass dein Schlaf im Bereich der vegetativen Erholung deutlich beeinträchtigt ist. Es fehlt fast vollständig an parasympathischer Aktivität – also an jener tiefen Regeneration, die dein Körper in der Nacht dringend bräuchte.

            Ein zentraler Punkt: Deine intensive sportliche Aktivität am Abend ist wahrscheinlich zu nah an der Schlafenszeit. Das hält dein System im „Aktivierungsmodus“ – erkennbar an der erhöhten Herzfrequenz. Dein Puls kommt erst gegen 3 Uhr nachts auf das Niveau, das man für guten, erholsamen Schlaf braucht. Das ist ein deutliches Zeichen für Erschöpfungsschlaf – dein Körper schläft, aber regeneriert nicht ausreichend.

            Mein Tipp: Verlege deine Sporteinheit früher am Tag, damit dein System abends besser zur Ruhe kommen kann. Und schau mal, ob du vor dem Schlaf gezielt mit ruhigen Ritualen, wie z. B. einem abendlichen Spaziergang oder Atemübungen, deinen Parasympathikus unterstützen kannst.

            Alles Gute dir

            Kommentar

            Zuvor eingegebener Inhalt wurde automatisch gespeichert. Wiederherstellen oder verwerfen.
            Auto-Speicherung
            Embarrassment :o Frown :( Wink ;) Mad :mad: Smile :) Confused :confused: Big Grin :D Stick Out Tongue :p Roll Eyes (Sarcastic) :rolleyes: Cool :cool: EEK! :eek:
            x
            Einfügen: Miniaturansicht Klein Mittel Groß Vollbild Löschen  
            x
            x

            Bitte gib die sechs Buchstaben oder Zahlen ein, welche in der Grafik unterhalb zu sehen sind.

            Sicherheitsgrfik bei der Registrierung Grafik neu laden
            Lädt...
            X