Liebe Community, liebe Professionals!
Ich habe gestern meinen ersten Leistungstest gemacht (30 Minuten) und weiß nun nicht, wo ich die 7,2 gelaufenen KM eingeben soll!? Bei der Sport-Analyse gibt es zwar eine Zeile für Distanz und Sportart, aber ich kann es nirgends einfügen bzw. bearbeiten.
Da bitte ich um Hilfe, danke!
Meine zweite Frage bezieht sich auf die maximale Herzrate von dem Leistungstest. Ausgewiesen wir die (bei der Pulskurve und den Analyse-Basisdaten) mit 184,62. Aber wenn ich in der Sport-Analyse die Aktivität direkt anklicke, dann wirft es mir da eine maximale Herzrate von 214,29 aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich in meinem Alter so hoch komme *gg*
Handelt es sich da um einen "Irrläufer"? Ist die Messung im Gesamten dann überhaupt korrekt?
Und meine dritte Frage (aller guten Dinge sind 3 :-)), Was seht ihr bei meiner 24h-Messung? Gesamtzustand? Die Professionals unter euch durchschauen das(mich) sicher.
Lieben Dank schon vorab für eure Rückmeldungen und ich wünsche euch schöne Feiertage!
Liebe Grüße,
Martina
public5137bdc794a976afbd32470cca934bfa
Ich habe gestern meinen ersten Leistungstest gemacht (30 Minuten) und weiß nun nicht, wo ich die 7,2 gelaufenen KM eingeben soll!? Bei der Sport-Analyse gibt es zwar eine Zeile für Distanz und Sportart, aber ich kann es nirgends einfügen bzw. bearbeiten.
Da bitte ich um Hilfe, danke!
Meine zweite Frage bezieht sich auf die maximale Herzrate von dem Leistungstest. Ausgewiesen wir die (bei der Pulskurve und den Analyse-Basisdaten) mit 184,62. Aber wenn ich in der Sport-Analyse die Aktivität direkt anklicke, dann wirft es mir da eine maximale Herzrate von 214,29 aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich in meinem Alter so hoch komme *gg*
Handelt es sich da um einen "Irrläufer"? Ist die Messung im Gesamten dann überhaupt korrekt?
Und meine dritte Frage (aller guten Dinge sind 3 :-)), Was seht ihr bei meiner 24h-Messung? Gesamtzustand? Die Professionals unter euch durchschauen das(mich) sicher.
Lieben Dank schon vorab für eure Rückmeldungen und ich wünsche euch schöne Feiertage!
Liebe Grüße,
Martina
die Regeneration im Schlaf verkraftet das. Spaß beiseite, wenn sie noch konsequenter einen Leistungstest machen wollen (nehme an dieser war ein Versuch um die Messung kennen zulernen) wärmen sie sich länger auf. Die ersten Minuten langsamer angehen, vielleicht Dehnen, dann versuchen den Puls bei ca. Durchschnitt 130 B/min. - nicht auf die Goldwaage legen - einige Minuten länger Aufwärmen insgesamt ca. 45 - 60 Minuten, dann kurze Pause (vergleichbar eines Wettkampfes) ca. 5-10 min. und Leistungstest starten.
...
...
(Mit dem Schützensport begann sie vor 4 Jahren)
Kommentar