Messung nach äußerst stressiger Zeit

Einklappen
X
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Messung nach äußerst stressiger Zeit

    zwei kleine Kinder; wenig Schlaf; mehrtägiger Krankenhausaufenthalt mit einem Kind; viel selbständige Arbeit aufgrund Mitarbeiter-Ausfällen ? sie sieht die Messung nach zwei Wochen aus.
    public105828af654058bd62b2b4c9cf453259

  • #2
    Hallo,
    Die Messung zeigt einige Messfehler auf,
    Der Schlaf kann bestimmt verbessert werden wenn er vor dem Schlafen gehen bewusste Atemübungen, Autogenes Training oder auch mal eine Yoga Einheit statt Fernsehen wählt.
    Regelmäßige Mahlzeiten über den Tag kann auch für ein besseres Wohlbefinden sorgen. Jeder ist individuell. Aber er könnte ja mal probieren früher zu essen. Bewusst die Zeit von 20.00 - 23.00 Uhr anders aufzuteilen.
    Bewusste Pausen im Tagesablauf einplanen. Hier sind es oft nur 5 Minuten die wieder Kraft geben und stärken.

    Mit gezielter moderaten Bewegung kann das Wohlbefinden und die Erholungsfähigkeit gesteigert werden.
    Vielleicht gibt es ja auch ab und zu eine Unterstützung bei der Kinderbetreuung in der Nacht, damit er sich selber eine kleine Auszeit nehmen kann um die Reserven wieder auffüllen zu können um seine bestimmt aktuelle stressige Herausforderung besser meistern zu können.

    Herzliche Grüße
    Gabriele

    Kommentar


    • #3
      Hallo Anonymus,
      So wie Gabriele, würde ich auch auf Artefakte tippen, weil in der Pulskurve spitze Ausschläge sind und nicht wie bei Herzrytmusstörungen eine homogene Pulskurve. Mit den vielen Fragezeichen ist es meiner Meinung nach schwierig mit den Parametern zu arbeiten.
      Das Essen wäre ideal, wenn es nicht so spät ist, verbessert auch den Schlaf. Eine kleine Mahlzeit, so ca. 13 Uhr mit Power napping könnte man einplanen. Da ist die Leistungsfähigkeit etwas geschwächt.
      Die Ruhephase um 15 Uhr wurde ganz toll angenommen.
      Das Gehen um 9Uhr beruhigt auch den Puls .
      Eine Sporteinheit, vielleicht mit Freunden ( sozialen Kontakte) könnte auch sehr hilfreich sein, sobald es die Zeit wieder zulässt
      Vielleicht könnte man die Messung wiederholen, ohne Artefakte.
      lg Tina

      Kommentar


      • #4
        Hallo Anonymus
        Ich denke Gabriele und auch Tina habens schon ziemlich auf den Punkt gebracht. Es ist als Außenstehender allerdings bisschen schwierig die Person näher zu beurteilen, insbesondere weil die Aktivitäten sehr unkonkret beschrieben sind. Mir ist aufgefallen, dass der Klient sehr gut regeneriert und würde ihn deswegen dazu motivieren sich diese Auszeiten wie um 15 Uhr regelmäßiger zu gönnen. Trotz des Stresses den er gerade hat kommt er gut durch den Tag. Ich bin sicher wenn die Probleme wegen der Kinder und der Mitarbeiter gelöst sind und er wieder eine gewisse Normalität und Routine in seinem Alltag hat werden die Werte, insbesondere der Schlaf, auch wieder besser.
        Liebe Grüße
        Thommy

        Kommentar

        Zuvor eingegebener Inhalt wurde automatisch gespeichert. Wiederherstellen oder verwerfen.
        Auto-Speicherung
        Mad :mad: Smile :) Confused :confused: Big Grin :D Stick Out Tongue :p Embarrassment :o Frown :( Wink ;) Roll Eyes (Sarcastic) :rolleyes: Cool :cool: EEK! :eek:
        x
        Einfügen: Miniaturansicht Klein Mittel Groß Vollbild Löschen  
        x
        x

        Bitte gib die sechs Buchstaben oder Zahlen ein, welche in der Grafik unterhalb zu sehen sind.

        Sicherheitsgrfik bei der Registrierung Grafik neu laden
        Lädt...
        X