Hallo zusammen,
mein Proband hat aus meiner Sicht keine sehr guten Werte, was mich etwas besorgt. Gleichzeitig entspricht aber sein biologisches Alter seinem tatsächlichen Alter, was mich wiederum unsicher macht, ob sein Zustand tatsächlich so kritisch ist. Ich würde ihm gerne adäquate Empfehlungen aussprechen und würde tendenziell bei der Stressverarbeitung der Vagusaktivierung ansetzen -> ggfs. Spaziergänge, adäquate Bewegung, Atemtechniken, Meditation etc. Wie seht ihr das?
Was sagt mir die QPA? Sind das Anzeichen, dass er schnarcht und deswegen kaum Vagusaktivität hat?
mein Proband hat aus meiner Sicht keine sehr guten Werte, was mich etwas besorgt. Gleichzeitig entspricht aber sein biologisches Alter seinem tatsächlichen Alter, was mich wiederum unsicher macht, ob sein Zustand tatsächlich so kritisch ist. Ich würde ihm gerne adäquate Empfehlungen aussprechen und würde tendenziell bei der Stressverarbeitung der Vagusaktivierung ansetzen -> ggfs. Spaziergänge, adäquate Bewegung, Atemtechniken, Meditation etc. Wie seht ihr das?
Was sagt mir die QPA? Sind das Anzeichen, dass er schnarcht und deswegen kaum Vagusaktivität hat?
Kommentar