Wie kann ich meine Stressresistenz verbessern

Einklappen
X
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie kann ich meine Stressresistenz verbessern


    public222e980621bc467e268a6ee2800b2600

  • #2
    Hallo Anonymous,

    wie sieht es denn bei dir mit Sport aus? Protokolliert ist bei dir keine Einheit. Vielleicht hilft es, wenn du deinen Puls regelmäßig höher treibst? So bleibt er bis auf die manuelle Arbeit um 16 Uhr auf einem immer ähnlichen Niveau. Hier gibt es sicherlich Potential, das genutzt werden kann.

    lg Lisa

    Kommentar


    • #3
      Hallo Anonymus,

      würde auch beim Sport ansetzten. GEHEN (mehrmals tägl.) war überwiegend mit nur leichter Aktivierung. Aufgrund deines guten VLF Bereiches kannst du ohne weiteres intensivere Aktivitäten machen.
      Schlafqualität verbessern - PC Nutzung vor dem Schlafen gehen führte zu Erschöpfung, daher Beginn des Schlafes etwas holprig. Arbeitest du so lange am PC oder nutzt du ihn privat?
      Würde nicht bis zum Schlafen vor dem PC sitzen, sondern Buch lesen od. Musik hören...
      Um deine Stressresistenz weiter zu verbessern empfehle ich mehrere kurze Pausen über den Tag verteilt (nicht nur eine längere Pause). Dein Nachmittag/Abend war doch öfters durch Erschöpfung gekennzeichnet. Kurze Atemübung od. Entspannungsübung wäre sinnvoll.

      LG Andrea

      Kommentar


      • #4
        Hallo Anonymus,

        Ich denke, du bist ein sehr vielbeschäftigter Mensch anhand deiner Aktivitätsliste und außerdem scheinst du sehr genau zu sein eventuell sogar schon etwas zu genau im Sinne von Perfektionismus. Bei solchen Charakteren kann es schnell zu Streßsituationen kommen, weil sie gerne und viel arbeiten bzw. auch noch häufig bei karitativen Organisationen mitarbeiten.
        Das ist zwar gut für die Allgemeinheit. du musst aber in erster Linie auf dich selbst achten, denn dadurch kommst du selbst in Stress weil du deine Pausen vernachlässigst. Ich würde dir das Powernapping empfehlen. Es ersetzt eine Tiefschlafphase und du kannst am Tag zur Ruhe kommen und etwas nur für dich tun. Außerdem hat sich auch ein Spaziergang in Ruhe und vor allem alleine bewährt um den Kopf frei zu bekommen. Das reduziert auch den Streß. Du solltest dir vielleicht auch in Ruhe überlegen: Was muss ich unbedingt machen und wo kann ich reduzieren? Häufig weiß man ohnehin selbst, wenn es zu viel wird. Hör auf deinen Körper und handle danach. Das braucht ein grundsätzliches Umdenken, aber es lohnt sich letztendlich.

        LG Brigitte

        Kommentar

        Zuvor eingegebener Inhalt wurde automatisch gespeichert. Wiederherstellen oder verwerfen.
        Auto-Speicherung
        Mad :mad: Smile :) Confused :confused: Big Grin :D Stick Out Tongue :p Embarrassment :o Frown :( Wink ;) Roll Eyes (Sarcastic) :rolleyes: Cool :cool: EEK! :eek:
        x
        Einfügen: Miniaturansicht Klein Mittel Groß Vollbild Löschen  
        x
        x

        Bitte gib die sechs Buchstaben oder Zahlen ein, welche in der Grafik unterhalb zu sehen sind.

        Sicherheitsgrfik bei der Registrierung Grafik neu laden
        Lädt...
        X