Bei früheren Messungen ist bei dieser Klientin so gut wie nie eine RSA im Schlaf erkennbar.
Derzeit sind diverse "Schlaftrunks" am Markt erhältlich, die einen erholsamen, "guten" Schlaf versprechen. Die Klientin hat einen dieser Trunks getestet und siehe da, die Detektionen unmittelbar nach der Einnahme (gegen Anfang der Messung) sind so hoch, dass das System diese gefiltert hat und in der Nacht ist erstmals eine RSA erkennbar.
Was haltet Ihr davon? Habt Ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie sinnvoll ist es, solche Getränke regelmäßig vor dem Schlafengehen einzunehmen?
Freu mich auf Eure Feedbacks zum Thema Schlaftrunks.
Danke!
Liebe Grüße
Karin
public826381ad85fe720ba745e0f900ec1410
Derzeit sind diverse "Schlaftrunks" am Markt erhältlich, die einen erholsamen, "guten" Schlaf versprechen. Die Klientin hat einen dieser Trunks getestet und siehe da, die Detektionen unmittelbar nach der Einnahme (gegen Anfang der Messung) sind so hoch, dass das System diese gefiltert hat und in der Nacht ist erstmals eine RSA erkennbar.
Was haltet Ihr davon? Habt Ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie sinnvoll ist es, solche Getränke regelmäßig vor dem Schlafengehen einzunehmen?
Freu mich auf Eure Feedbacks zum Thema Schlaftrunks.
Danke!
Liebe Grüße
Karin

. Das mit der Augenmeditation hätte auffallen müssen. Allerdings kenne ich kaum Leute die das ausreichend gut auch regelmäßig üben. Das zu sehen alleine ist schon dein Beitrag wert. Meine eigenen gefühlten Erfahrungen: Die von ihr vermutlich gemachten Übungen waren sicher sehr koordinativ für die Augen. Das kann schon zu starken Aktivitäten führen. Die Augenmuskeln sind zwar im Verhältnis sehr klein, dafür jedoch nervlich sehr anspruchsvoll. Zum einschlafen empfehle ich eher das "Kerzenstarren". Allgemein erreicht man dabei, nach ausreichender ausgewogenen Zeitspanne der Gewöhnung, recht interessante Ergebnisse. So kann es durchaus zu Farbspielen und Bildern kommen. (Hier Erfahrungen ohne Drogen, also wesentlich gesünder) Versuch: Sieh einige Minuten in eine Kerze mit geöffneten Augen ohne sie dabei zu schließen. Dann schließe die Augen und eine zweite Person hält seine Hand zwischen Kerze und Augen. Klient wird durch die geschlossenen Augen die Kerze weiter sehen. Das kann auch im Bett gemacht werden ( ohne Kerze) und stellt sich das Licht vor. Allmählich kommen und gehen Farben in schöner Klarheit. Man kann sie festhalten und gehen lassen. Ehe man sich versieht ist man eingeschlafen. Voraussetzung ich will nicht schlafen sondern das Farbspiel genießen.
Kommentar