- Social Media - starker Tayfun in Ankara
- Autonom Health Community
- Ausbildung zum zertifizierten HRV-Professional
- HRVvital:
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
11 Ergebnisse in 0,0059 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Newsletter Jänner 2021
Themenschwerpunkte:
-
HRVsport Workshop
Von 19. bis 20. September findet unser nächster HRVsport #Workshop in Klosterneuburg statt. In dieser Intensiv-Weiterbildung für HRV-AnwenderInnen, SportlerInnen...Starts19.09.2020 09:09Ends19.09.2020 13:01Wohnort3400 Klosterneuburg
-
Schlafqualität immer schlecht
Bei jeder Messung ist die Schlafqualität sehr schlecht. Egal was ich mache wie Sport Meditieren etc. es verbessert sich seit einem Jahr nicht.
...
-
Auswirkung des Tages im Schlaf
Klientin wird seit 6 Jahren betreut (Coaching und aktives Training) Werte sehen gut aus. Mich stört am Herzschlag etwas. Kann es nicht deuten. Seht ihr...
-
Biologisches Alter / durchschnittlicher Schlaf
Mein Kunde hat viel Power und hat ein biologisches Alter von 20! Genial. Trotzdem ist er tagsüber müde. Liegt das am Schnarchen? Kunde hat tagsüber viele...
-
schwache pNN50
durchwegs gute Werte für eine 55-jährige, oder?
Aber wie passen niedriges biolog. Alter - hoher GVI - Burn Out-Parameter "1" mit einer...
-
Keine RSA
Ich finde es ungewöhnlich keine
RSA bei der Dame zu haben...
kennt ihr das Phänomen auch ?
Danke herzlich und Gruss
...
-
Ernährungsumstellung mit positiver Wirkung
Klient hat vor über einem Jahr seine Ernährung grundsätzlich umgestellt. Weg von Zucker/Schokolade und ungesunden Lebensmittel hin zu frisch zubereiteten...
-
Therapie Stress
Klient hat Blutegel Therapie gegen Arthrose um 9:00 Uhr begonnen. Durch Nachbluten sind die Ruhephasen bedingt. Fühlt sich schlecht. Frage: Was passiert...
-
Hör aufs Herz (Lohninger, 2016; in Health@work 01/2016)
-
Erstellt von:
Patricia Böhm
- Veröffentlicht: 02.08.2016, 11:11
- 0 Kommentare
in ArtikelHör aufs Herz (Lohninger, 2016; in Health@work 01/2016)
Hör aufs Herz (Dr. med. Alfred Lohninger, in Health@work 01/2016)
Wie gesund sind unsere Mitarbeiter wirklich? Dr. Lohninger erklärt, wie die mit der Messung der Herzratenvariabilität der Gesundheitszustand der Mitarbeiter verbessert und die Effektivität von BGM Maßnahmen zu überprüfen.
... -
Erstellt von:
-
Befragen Sie noch oder messen Sie schon? (Lohninger & Rüfli, 2015)
-
Erstellt von:
Autonom Health
- Veröffentlicht: 01.01.2015, 12:12
- x aufgerufen
- 0 Kommentare
in ArtikelBefragen Sie noch oder messen Sie schon? (Lohninger & Rüfli, 2015)
Befragen Sie noch oder messen Sie schon? (Dr. med. Alfred Lohninger & Beat Rüfli, in Blickpunkt KMU, 2015)
Fühlen Sie sich gestresst? Eine erprobte Methode, den Gesundheitszustand zu messen, beendet endlich die medizinisch wenig zielführende Fragerei. Eine neue Dimension für personalisierte Gesundheit, auch für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM). ... -
Erstellt von: