Hallo Zusammen,
Nach zwei Wochen Urlaub hat sich einiges bei meinen Werten getan.
Bioage um 10 Jahre verbessert.
Obwohl die 1 Urlaubswoche am Strand eher stressig war
In der zweiten Woche konnte ich jeden Tag trainieren Pulsbereich Reg bis max Ga1.
Leider ist in den letzten Tagen mein Schlaf sehr schlecht, das liegt sicher auch an der unerträglichen Hitze.
An der Stressverarbeitung muss ich noch arbeiten, hier hinkt der Wert stark hinterher.
public38bc100572df6e831d104ddf59545eaa
Nach zwei Wochen Urlaub hat sich einiges bei meinen Werten getan.
Bioage um 10 Jahre verbessert.
Obwohl die 1 Urlaubswoche am Strand eher stressig war

In der zweiten Woche konnte ich jeden Tag trainieren Pulsbereich Reg bis max Ga1.
Leider ist in den letzten Tagen mein Schlaf sehr schlecht, das liegt sicher auch an der unerträglichen Hitze.
An der Stressverarbeitung muss ich noch arbeiten, hier hinkt der Wert stark hinterher.
Auf alle Fälle hat es Dich positiv interessiert. Und das mit der Stressverarbeitung: dabei geht es um „Actio – Reactio“, d. h. dem Ausschlag des vegetativen Pendels. Wenn Du geistig aktiviert bist, dann verlagert sich die Energie tendenziell in die LF bzw. den Sympathikus. Die adäquate Gegenreaktion wäre danach, dass sich durch eine andere Aktivität die Energie tendenziell in den Vagus verlagert und im Sympathikus verringert. (Das Pendel schlägt in die andere Richtung aus.) Du hast es Dir aber zur Angewohnheit gemacht, die Biofeedbackeinheit mit ihrer 0,1 Hz-Atmung als Entspannungstraining zu nutzen. Dabei handelt es sich aber nicht um ein klassisches Entspannungstraining, sondern eigentlich nur um eine typische Konzentrationsverschiebung. Das ist mental natürlich ok, aber „das System“ erkennt erneut Konzentration in einer Aktivität, die als Entspannung eingetragen ist, d. h. auf Actio erfolgt wieder eine Actio, die für Dich aber subjektiv eine Reactio ist.
Kommentar